Über uns
Werdegang
seit 2005 |
selbständige freiberufliche Tätigkeit mit Ernennung durch das Land Hessen zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur |
2000-2005 |
angestellt in einem alteingesessenen Vermessungsbüro in Südhessen |
1998-2000 |
Laufbahn für den gehobenen vermessungstechnischen Dienst beim Hessischen Landesvermessungsamt in Wiesbaden |
1994-1998 |
Studium zum Diplom-Ingenieur, Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung (Schwerpunkt Liegenschaftswesen) an der Fachhochschule Mainz |
1991-1994 |
Ausbildung zum Vermessungstechniker nach dem Abitur |
Mitglied der Ingenieurkammer des Landes Hessen (IngKH) und im Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V. (BDVI)
Ausrüstung der Messtrupp-Fahrzeuge jeweils aus den aktuell modernen LEICA und TRIMBLE-Serien:
GPS (Präzisions-Satellitenmess-Instrumente)
Tachymeter (Präzisionstheodolite zur Strecken-/Winkelmessung)
Nivellier (Digitale Nivelliergeräte zur mm-genauen Höhenbestimmung)
Vermessungstechnische Software:
KIVID (Kataster-/Ingenieurvermessungsprogramm)
GEOGraf (CAD-Anbindung für Grafik zu KIVID)
GEOBüro (Auftragsverwaltung)
WIR BILDEN SEIT ÜBER 20 JAHREN
VERMESSUNGSTECHNIKER (M/W/D) AUS
von A wie Abwechslungsreich bis Z wie Zukunftssicher
Zuständige Aufsichtsbehörde
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Schaperstraße 16
65022 Wiesbaden